Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und rÜckversand 30 tage rÜckgaberecht
  • as  Österreich
    • de Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • cz Schweiz
/ BLOG
Zum Shop

EYE-SKIN-CARE: 8 TIPPS GEGEN AUGENRINGE UND –FALTEN

    Home b EYE-SKIN-CARE: 8 TIPPS GEGEN AUGENRINGE UND –FALTEN
    NextPrevious

    EYE-SKIN-CARE: 8 TIPPS GEGEN AUGENRINGE UND –FALTEN

    By Dominik | b | Comments are Closed | 19 June, 2020 | 0

    Ob wir lachen oder weinen, in helles Licht schielen oder stundenlang konzentriert auf einen Computerbildschirm starren: Unsere Augen und auch die Haut um die Augen leidet darunter.

     

    Die Haut um und unter dem Auge ist dünner und empfindlicher als anderswo. Wenn Deine Augen strapaziert sind oder wenn Du einfach erschöpft bist, dehnen sich die Blutgefäße unter der Haut aus und werden durch dünne Haut stärker sichtbar. So entsteht das Auftreten von dunklen Ringen oder geschwollenen Tränensäcken. Externe Stressfaktoren, wie das Wetter oder die Luftverschmutzung, und Aspekte des Lebensstils wie Schlaf, Ernährung und Bewegung können alle eine Rolle beim Aussehen der Haut unter den Augen spielen.

     

    Außerdem fehlen der Haut unter den Augen die Öldrüsen, die sonst die natürliche Feuchtigkeitspflege der Haut sind. Die Haut ist dort daher anfälliger für Austrocknung und vorzeitige Alterungserscheinungen wie Falten oder Krähenfüße.

     

    Auch die richtige Sonnencreme oder Sonnenbrille kann helfen, UV-Schäden und damit die Pigmentierung der Haut und die dunklen Ringe zu verhindern. Der falsche Sonnenschutz hingegen kann diese Schäden begünstigen.

     

    Aber mach Dir keine Sorgen! Im Folgenden haben wir die acht besten Methoden gegen Augenringe und Augenfalten und für eine gute Pflege zusammengefasst.

     

     

    1.     Ernährung und Fitness

    Giftstoffe, die sich in der Nahrung befinden, können sich direkt in Deiner Haut widerspiegeln. Wenn Du also die Haut um Deine Augen verbessern willst, achte auf eine gesunde Ernährung mit viel antioxidativem Obst und Gemüse. Bewegung kann dem Körper außerdem helfen, Giftstoffe zu entsorgen und die Durchblutung zu verbessern, was für eine gute Haut ebenfalls wichtig ist. Und natürlich solltest Du darauf achten, dass Du genügend Wasser trinkst! Wir können ja nicht erwarten, dass unsere Haut strahlend und feucht ist, wenn der Körper dehydriert ist.

     

    2.     Schlaf

    Obwohl das eigentlich auf der Hand liegt, wird die Wichtigkeit von Schlaf bei der Pflege der Haut, vor allem der Haut um die Augen, oft unterschätzt. Während des Schlafs wird die Haut stärker durchblutet, sodass sie Kollagen, den körpereigenen Feuchtigkeitsträger, produzieren kann. Wenn Du müde bist, erweitern sich die Blutgefäße durch erhöhtes Cortisol, so dass diese unter der dünnen Haut um die Augen sichtbarer werden und dunkle Ringe erzeugen.

    Wenn Du oft Schwierigkeiten hast, gut zu schlafen, überleg Dir, wie Du das verbessern kannst. Vielleicht musst Du Dich zwingen, früher ins Bett zu gehen und Dein Handy in einem anderen Zimmer zu lassen. Oder vielleicht arbeitest Du am Computer und könntest von einer Blaulichtfilter-Brille profitieren, die nachweislich den Schlaf verbessert und die Belastung der Augen verringert. So oder so, es ist eine Win-Win-Situation – besserer Schlaf, bessere Laune, hellere und bessere Haut – auch um die Augen!

     

    //www.instagram.com/p/B_M8m6gFJWe/

     

    3.     Sonnencreme

    Sonnencreme ist wichtig, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Dabei solltest Du sorgfältig überlegen, ob Du eine chemische oder mineralische Sonnencreme verwenden möchtest. Die Haut unter Deinen Augen ist viel empfindlicher als anderswo und könnte möglicherweise durch eine chemische Sonnencreme gereizt werden, da diese in die Haut einzieht. Mineralische Sonnencremes hingegen sitzen auf der Haut. Tipp: Vergiss nicht, die Creme auch auf das obere Augenlid aufzutragen!

     

    4.     Sonnenbrillen

    Wenn Du nach draußen gehst, auch wenn es nur an einem milden, sonnigen Tag ist, ist eine Sonnenbrille ein Muss, um sowohl Deine Augen als auch die Haut um Deine Augen herum vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Erstens verhindert die dunkle Tönung der Linsen, dass Du bei hellem Licht die Augen zusammenkneifst und somit Augenfältchen entstehen. Noch wichtiger ist aber, dass der UVA-Schutz tiefe Zellschäden verhindert, die sich sonst mit der Zeit als Falten um die Augen herum und sogar in Form von Sehproblemen bemerkbar machen. Wenn Du also vorhast, in den Urlaub zu fahren oder Zeit in der Sonne zu verbringen, sorge dafür, dass Du eine gute Sonnenbrille mit garantiertem UV-Schutz hast.

     

    //www.instagram.com/p/By2MSn8lo8x/

     

    5.     Feuchtigkeitscreme oder Augencreme

    Es gibt viele verschiedene Arten von Feuchtigkeitscremes und -seren, die alle je nach Hauttyp einen unterschiedlichen Zweck erfüllen. Auf jeden Fall sollte die Feuchtigkeitscreme ein wesentlicher Bestandteil Deiner Augenhaut-Pflegeroutine sein. Ob Du Falten oder dunkle Ringe reduzieren willst oder einfach Deine Augenhaut rundum pflegen möchtest, hier erfährst du, welche verschiedenen Arten von Feuchtigkeitscremes für jeden Zweck geeignet sind:

     

    Feuchtigkeitscreme gegen hyperpigmentierte Augenringe

    Dunkle Ringe unter den Augen können entstehen, wenn die Hyperpigmentierung (Verdunkelung) der Haut durch UV-Schäden der Sonne verursacht wird. Eine dunklere Pigmentierung um die Augen herum kann auch genetisch bedingt sein, wodurch die Augen eine natürliche Definition erhalten. Es ist also ganz Deine Entscheidung, ob Du die genetisch bedingte Pigmentierung reduzieren willst.

     

    Hyperpigmentierung kann durch Augencremes bekämpft werden. Um dunkle Ringe zu bekämpfen, solltest Du bei Cremes auf folgende Inhaltsstoffe achten:

     

    • Arbutin (Gleicht die Hautpigmentierung aus und reduziert dunkle Flecken, gewonnen aus der Bärentraube)
    • Kojisäure (Hellt die durch Sonnenschäden, Narben oder Altersflecken verdunkelte Haut auf, gewonnen aus Pilzen)
    • Vitamin C / Ascorbinsäure (Antioxidans und verringert die Hyperpigmentierung)
    • Soja (Hellt die Haut auf, mindert Rötungen und stärkt das Kollagen)
    • Niacinamid / Vitamin B3 (Vermindert die Hyperpigmentierung, hilft den Zellen beim Aufbau)
    • Azelainsäure (Reduziert Rötungen und Entzündungen, gewonnen aus Körnern)

     

    Die Verwendung eines sanften chemischen Peelings, wie z.B. Glykolsäure, kann ebenfalls zur Erneuerung der Haut beitragen und ihr ein strahlendes Aussehen verleihen. Achte jedoch darauf, ein für die Anwendung um die Augen herum konzipiertes Produkt zu wählen, da die Haut hier normalerweise empfindlich ist.

     

    Feuchtigkeitscreme für trockene Haut – gegen Falten und dunkle Ringe

    Um Falten um die Augen herum zu reduzieren oder sogar zu verhindern, verwende eine gute Feuchtigkeitscreme! Feuchtigkeitscremes enthalten Feuchthaltemittel, d.h. Substanzen, die den Feuchtigkeitsverlust verringern und Deine Haut feucht und prall halten. Dadurch wird die Entwicklung von Fältchen unter den Augen verhindert.

     

    Welche Feuchtigkeitscreme ist also gut für die Augenpartie? Sofern Du keine sehr empfindliche Augenhaut hast, ist eine normale Gesichtsfeuchtigkeitscreme ausreichend. Ansonsten wähle eine spezielle Augencreme, die auf die empfindliche Haut abgestimmt ist und dennoch genügend Wirkstoffe enthält, um eine Wirkung zu erzielen. Du kannst auch nach den folgenden “plump up” Inhaltsstoffen in Deiner Feuchtigkeitscreme suchen, um die Kollagenproduktion anzuregen:

     

    • Retinol (Vitamin A-Derivat, erhöht die Kollagenproduktion, mildert feine Linien. Synthetisch oder von Tieren stammend)
    • Peptide (Aminosäuren, helfen beim Aufbau von Kollagen und Elastin für eine jüngere Haut)
    • Hyaluronsäure (Tief hydratisierend, feuchtigkeitsbewahrend. Tipp: Such Dir eine Hyaluronsäure-Augenmaske für einen zusätzlichen Boost aus)

     

    Tipp: Diese Inhaltsstoffe können ziemlich stark sein und sich gegenseitig beeinflussen. Du solltest daher vor der Verwendung immer prüfen, welche Wirkstoffe kombiniert werden dürfen. Zum Beispiel wird im Allgemeinen davon abgeraten, Retinol oder Peptide gleichzeitig mit Vitamin-C-Serum, AHA/BHA-Säuren oder Benzoylperoxid zu verwenden.

     

    Feuchtigkeitscreme gegen geschwollene Augen / Augensäcke

    Wenn Du oft mit geschwollenen Augen oder Tränensäcken aufwachst, dann besorg Dir eine Feuchtigkeitscreme mit einem der folgenden Inhaltsstoffen:

     

    • Koffein (verengt die Blutgefäße unter der Haut und reduziert Schwellungen / Erscheinen von dunklen Ringen)
    • Grüner Tee (Antioxidans, viele nützliche Nährstoffe)
    • Kaffeefrucht (reich an Antioxidantien)
    • Weidenkraut (reduziert Entzündungen und fördert die Heilung)

     

    Bei geschwollenen Tränensäcken kann eine sanfte Massage dazu beitragen, dass das Blut abfließt und die Schwellung zurückgeht, indem mit den Fingerspitzen leicht geklopft oder ein Jaderoller verwendet wird.

     

    Feuchtigkeitsspender für eine allgemein gesunde Haut um die Augen

    Wenn Du nur die gesunde Haut um die Augen herum gut pflegen möchtest, kannst Du eine normale Feuchtigkeitscreme und / oder ein Serum mit einem der folgenden antioxidativen Inhaltsstoffe zur Bekämpfung freier Radikale verwenden:

     

    • Vitamin C (Antioxidans, verbessert die Ausstrahlung und Helligkeit der Haut)
    • Vitamin E / Tocopherol (Antioxidans, entzündungshemmend, kann mit Vitamin C kombiniert werden)
    • Grüner Tee (antioxidativ, entzündungshemmend und viele weitere Vorteile)
    • Niacinamid / Vitamin B3

     

     

    6.     Das Eincremen der Augenpartie

    Wenn Du Creme auf die Haut um die Augen aufträgst, sei sanft! Dies ist eine empfindliche Partie. Eine empfohlene Technik zum Auftragen von Augencreme ist das sanfte Klopfen, das sowohl die Durchblutung anregt, als auch das Zerren an der Haut vermeidet.

     

    7.     Schnelle Korrekturen

    • Eine kalte Kompresse, z.B. ein in Baumwolle gewickelter Eiswürfel oder ein kalter Löffel aus dem Kühlschrank kann Wunder bewirken, um Deine Augen zu erfrischen.
    • Gurkenscheiben auf den Augen sind der Klassiker. Sie reduzieren nachweislich Schwellungen unter den Augen und schenken der Haut Feuchtigkeit. Reich an Vitamin C ist die Gurke auch ein Antioxidans für die Haut.
    • Auch Teebeutel (grün oder schwarz) können eine gute Wirkung haben und die Haut beruhigen: Den Teebeutel einfach in warmem Wasser einweichen, und im Kühlschrank abkühlen lassen. Wenn sie kalt sind, unter die Augen legen und entspannen!

     

    8.     Augen-Hautpflege-Routine

    Beispiel-Routine

    Nachdem Du Deine Augenpflegeprodukte ausgewählt hast, wende sie tagsüber in der folgenden Reihenfolge an (nachts kannst Du die Sonnencreme weglassen):

    1. Make-up entfernen
    2. Serum auftragen / einklopfen
    3. Augencreme oder Feuchtigkeitscreme auftragen / einklopfen
    4. Sonnencreme (wenn sie auf Mineralien basiert, auf chemischer Basis direkt nach der Reinigung auftragen)
    5. Wöchentliche Augenmaske

     

    Wir hoffen, dass Dir dieser Blogbeitrag gefallen hat und Du jetzt ganz genau weißt, wie Du Deine Haut unter den Augen frisch und gesund hältst.

     

    Um besser schlafen zu können, erfahr hier mehr über Blaulichtfilter-Brillen. Wir bieten Blaulicht-Filtergläser für all unsere Brillenfassungen an – Du kannst Deine Bestellung einfach anpassen, indem Du auf den Button „Mit Sehstärke bestellen“ klickst. Ansonsten schau Dir unser breites Angebot an Sonnenbrillen in unserem Online-Shop an und schütze Deine Augen an sonnigen Tagen stylisch vor UV-Strahlung.

     

    Bitte beachten: Der Inhalt dieses Blogs ist kein fachärztlicher Artikel, sondern ein Lifestyle-Blog. Bei gesundheitlichen Fragen solltest Du immer einen Arzt / Fachmann konsultieren.

    No tags.

    Dominik

    More posts by Dominik

    Related Post

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      By Dominik | 0 comment

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll. Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bis zumRead more

    • Brille wechsle Dich – das können selbsttönende Gläser

      By Dominik | 0 comment

      Jeder Brillenträger kennt diese Situation. Man hat gerade die Sonnenbrille abgezogen, da scheint es wieder hinter den Wolken hervor und man muss erneut zum Brillenwechsel ansetzen. Das ist nervig und man verflucht seine Sehschwäche. Aber:Read more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • EDEL-OPTICS BLOGGT

      By admin | 0 comment

      Hier bloggen Mitarbeiter und Gastautoren zu verschiedenen Bereichen, die uns bei Edel-Optics so beschäftigen. Von A wie Accessoires bis Z wie Zeitgeist. Wir versorgen euch mit Tipps und Tricks zum Thema Brille, sowie mit Fashion-Read more

    • One day in the life of a Fashion Week Model

      By Dominik | 0 comment

      Die Fashion Week in Berlin hat begonnen und wir sind für euch vor Ort! Neben den neuesten Trends auf dem Catwalk schauen wir uns auch in den Straßen rund um das Modeevent des Jahres umRead more

    • Edel Optics goes Fashion Week

      By Dominik | 0 comment

      Bereits am Dienstag eröffnete die Designerin Ewa Herzog mit ihrer Show die Berliner Fashion Week 2018. Wir haben nicht nur die Front Row mit Goodie-Bags versorgt, sondern für euch exklusive Einblicke vor und hinter denRead more

    • Sonnenbrillentrends 2018 – Teil I

      By Dominik | 0 comment

      Ganz nach dem Edel-Optics-Motto SEE AND BE SEEN sind im Jahr 2018 facettenreiche Brillenmodelle angesagt. Man darf sich auf eine große Auswahl an Sonnenbrillen mit auffälligen Rahmen freuen: Brillenrahmen werden transparent, sechs- und achteckige BrillenRead more

    NextPrevious

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Merchandise
    Pressezentrum
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
     
    Optische Brillen
    Ray-Ban Optische Brillen
    Tom Ford Optische Brillen
    Miu Miu Optische Brillen
    Oakley Optische Brillen
    Prada Optische Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Miu Miu Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    TOP 10 Optische Brillen
    Ray-Ban Optische Brillen
    Tom Ford Optische Brillen
    Miu Miu Optische Brillen
    Oakley Optische Brillen
    Prada Optische Brillen
    Marc O Polo Optische Brillen
    Humphreys Optische Brillen
    Gucci Optische Brillen
    Guess Optische Brillen
    Emporio Armani Optische Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    Paypal
     Apple Pay
    Google Pay
    eps, Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Vorauskasse, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop