HOTLINE (040) 689878-888
KOSTENLOSER HIN- UND RÜCKVERSAND 30 TAGE RÜCKGABERECHT
  • as  Österreich
    • de Deutsch
    • en English
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • pl polski
    • cz Schweiz
Edel Optics Blog
edel-optics.at
Edel Optics BlogEdel Optics BlogEdel Optics Blog
Zum Shop
  • Sonnenbrillen
  • Brillen
  • Kontaktlinsen
  • Sportbrillen
  • Pressezentrum
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilungen
  • Presskit
  • Sunglasses
  • Prescription Glasses
  • Contact lenses
  • Sports glasses
  • press center
  • press contact
  • press releases
  • presskit
  • Zonnebrillen
  • Correctiebrillen
  • Contactlenzen
  • Sportbrillen
  • perscentrum
  • perscontacten
  • persberichten
  • presskit
  • Solbriller
  • Korrektionsbriller
  • Kontaktlinser
  • Sportsbriller
  • pressecentrum
  • presse kontakt
  • pressemeddelelse
  • pressekit
  • Solglasögon
  • Glasögon
  • Kontaktlinser
  • Sportglasögon
  • Press-Center
  • Presskontakt
  • Pressmeddelanden
  • Presskit
  • Okulary słoneczne
  • Okulary korekcyjne
  • Soczewki kontaktowe
  • Okulary sportowe
  • Centrum prasowe
  • Kontakt dla mediów
  • Informacje prasowe
  • Presskit
  • Ochelari de soare
  • Ochelari de vedere
  • Lentile de contact
  • Ochelari sport
  • Centrul de presă
  • Contact presă
  • Comunicate de presă
  • Kit de presă
  • Napszemüvegek
  • Szemüvegek
  • Kontaktlencsék
  • Sportszemüvegek
  • Sajtóközpont
  • Sajtó kapcsolat
  • Sajtó közlemények
  • Sajtó-készlet
  • Lunettes de soleil
  • Lunettes de vue
  • Lentilles de contact
  • Lunettes de sport
  • Le centre de presse
  • contact de presse
  • Communiqués de presse
  • Dossier des presses
  • Jobs
  • Jobs und Bewerbung
  • Wen wir suchen
  • Wer wir sind
  • asÖsterreich
    • deDeutsch
    • enEnglish
    • svSvenska
    • nlNederlands
    • frFrançais
    • plpolski
    • czSchweiz

Smart und flexibel: selbsttönende Brillen

    Home b Smart und flexibel: selbsttönende Brillen
    NextPrevious

    Smart und flexibel: selbsttönende Brillen

    By Ellen | b | Comments are Closed | 30 July, 2021 | 0

    Jeden Sommer haben Brillenträger ein Wechselproblem – das zwischen Sonnenbrille und Korrektions-Brille. Raus aus dem Office zum Snack im Freien, rein in den Laden für eine schnelle Besorgung, wieder raus, Wolke da, Wolke weg, und so geht es den ganzen Tag weiter. Ständig muss man mit zwei Brillen hantieren und Brillenetuis zücken. Auch für Outdoor-Sportler mit Sehschwäche sind wechselnde Lichtverhältnisse ein leidiges Problem. Aber: Es gibt Abhilfe! Selbsttönende Brillen nehmen Dir die Arbeit ab und sind für jedes Licht passend getönt.

    Welche Vorteile haben photochromatische Brillengläser?

    Dunkle Gläser beim Lunch im Straßencafé, leicht getönte Sicht bei bedecktem Himmel, klare Brillengläser abends vor dem Fernseher – selbsttönende Brillen sind Sonnenbrille und normale Brille in einem und bieten größtmögliche Flexibilität und Blendschutz in jeder Lichtsituation. Wobei der Begriff selbsttönende Brille eigentlich falsch ist, schließlich färben sich ja nur die Gläser ein, nicht die ganze Brille. Korrekt ist jedoch, dass diese Erfindung das Leben von Brillenträgern um einiges entspannter macht.

    Entdeckt haben das Prinzip zwei amerikanische Chemiker, Stanley Donald Stookey und William Armistead, die sich die sogenannte fotochromatische Linse schon 1964 patentieren ließen. Inspiration war die Natur: Pflanzen drehen sich nach dem Licht, der sogenannte Phototropismus. Deshalb werden selbsttönende Gläser auch phototrope Gläser genannt.

    Und wie funktionieren selbsttönende Brillen genau?

    Für selbsttönende Brillengläser wird dieselbe chemische Reaktion genutzt wie bei der Belichtung von Schwarz-Weiß-Fotos. In das Brillenglas wird Silberbromid oder Silberchlorid eingearbeitet. Durch UV-Licht zerfallen die Silberverbindungen in ihre Bestandteile und das Silber bildet kleinste Kristalle, durch die sich die Farbe des Glases ändert. Bei Schwarz-Weiß-Fotos wird diese Reaktion nach der Belichtung unterbrochen und fixiert. Die Tönung – und damit das Bild auf dem Foto – bleibt.

    Bei den selbsttönenden Brillengläsern hingegen wird nichts fixiert. Sobald Du aus der Sonne und zurück ins dunkle Büro gehst, lösen sich die Silberkristalle wieder auf und die chemische Reaktion verläuft rückwärts. Der Sonnenbrillen-Effekt ist bei phototropen Brillen also auch nur dann vorhanden, wenn Du ihn wirklich brauchst. Der Aufhellungsprozess verläuft allerdings etwas langsamer als die Verdunklung, die je nach Brillenglas-Technologie nur 15 bis 30 Sekunden dauert. Aber nach ein, zwei Minuten hast Du auch Drinnen wieder klare Sicht. Auch die Temperatur beeinflusst den Tönungsgrad der phototropen Brillengläser: Je kälter es ist, desto dunkler wird das Glas. Vor allem für Menschen mit lichtempfindlichen Augen ist der Vorteil selbsttönender Brillengläser, dass die Augen weniger schnell ermüden.

    Selbsttönende Brillengläser: Das solltest Du wissen

    Beim Kauf solltest Du darauf achten, dass die neue Brille einen hochwertigen UV-Schutz nach EU-Norm integriert hat. Schließlich fungiert sie auch als Sonnenbrille, und eine dunkle Tönung ohne passenden UV-Filter gegen UV-A und UV-B-Strahlen schadet den Augen mehr, als dass sie hilft. Für besonders starke UV-Strahlung, beispielsweise am Strand oder auf schneebedeckten Gipfeln, solltest Du allerdings zu einer regulären Sonnenbrille der Schutzkategorie 3 oder 4 greifen, hier endet der Einsatzbereich von phototropen Gläsern.

    Für Outdoor-Sportarten wie Laufen oder Radfahren hingegen ist eine selbsttönende Sonnenbrille die perfekte Wahl. Kein Anhalten mehr, um die Brille zu tauschen, kein Augen-Zusammenkneifen bei plötzlicher Helligkeit. Dank selbsttönender Gläser ist Draußen-Sport gleich doppelt so schön. Und die UV-Strahlen bleiben dort, wo sie hingehören – hinter der UV-Filter-Barriere.

    Sonderfall: Autofahren mit phototroper Brille

    Fürs Autofahren ist eine herkömmliche selbsttönende Brille nur bedingt geeignet, da die Windschutzscheibe des Autos einen großen UV-Anteil absorbiert. Deshalb passen sich die Moleküle im Brillenglas nicht an die tatsächliche Helligkeit an, die Gläser bleiben klar oder werden nur leicht getönt. Hier ist der Blendschutz einer normalen Sonnenbrille deutlich im Vorteil und garantiert beste Sicht im Straßenverkehr auch bei greller Sonne. Wer sowieso mehr mit der Bahn oder dem Fahrrad unterwegs ist, kann diesen kleinen Nachteil phototroper Brillen aber sicher leicht verkraften. Für Vielfahrer gibt es von manchen Herstellern spezielle selbsttönende Autofahrer-Gläser, die allerdings recht kostspielig sind.

    Was kosten selbsttönende Brillengläser?

    Wenn Du Dein Favoriten-Brillenmodell in unserem Online-Shop gefunden hast, ist Deine neue Brille mit selbsttönenden Gläsern nur noch wenige Klicks entfernt. Einfach auf Mit Sehstärke bestellen klicken, in unserem Digitalen Optikermeister Deine Korrektionswerte eingeben und weiter unten bei den Optionen in der Kategorie Tönung das Häkchen bei selbsttönend setzen. Als Tönungsfarben stehen je nach gewählter Glasmarke die Farben Blau, Grau, Grün, Braun, Bronze und Lila zur Verfügung. Übrigens: Phototrope Gläser gibt es schon ab 99 Euro.

    Du bist nicht so recht überzeugt von der Photochromatik oder suchst eine Sonnenbrille fürs Auto oder für extreme UV-Strahlung? Kein Problem, wir haben jede Menge stilsichere Korrektionsbrillen im Angebot – und selbstverständlich auch eine riesige Auswahl an Sonnenbrillen für jeden Style und jede Lichtsituation.

    No tags.
    Ellen

    Ellen

    More posts by Ellen

    Related Post

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      By Dominik | 0 comment

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll. Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bis zumRead more

    • Brille wechsle Dich – das können selbsttönende Gläser

      By Dominik | 0 comment

      Jeder Brillenträger kennt diese Situation. Man hat gerade die Sonnenbrille abgezogen, da scheint es wieder hinter den Wolken hervor und man muss erneut zum Brillenwechsel ansetzen. Das ist nervig und man verflucht seine Sehschwäche. Aber:Read more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • EDEL-OPTICS BLOGGT

      By admin | 0 comment

      Hier bloggen Mitarbeiter und Gastautoren zu verschiedenen Bereichen, die uns bei Edel-Optics so beschäftigen. Von A wie Accessoires bis Z wie Zeitgeist. Wir versorgen euch mit Tipps und Tricks zum Thema Brille, sowie mit Fashion-Read more

    • One day in the life of a Fashion Week Model

      By Dominik | 0 comment

      Die Fashion Week in Berlin hat begonnen und wir sind für euch vor Ort! Neben den neuesten Trends auf dem Catwalk schauen wir uns auch in den Straßen rund um das Modeevent des Jahres umRead more

    • Edel Optics goes Fashion Week

      By Dominik | 0 comment

      Bereits am Dienstag eröffnete die Designerin Ewa Herzog mit ihrer Show die Berliner Fashion Week 2018. Wir haben nicht nur die Front Row mit Goodie-Bags versorgt, sondern für euch exklusive Einblicke vor und hinter denRead more

    • Sonnenbrillentrends 2018 – Teil I

      By Dominik | 0 comment

      Ganz nach dem Edel-Optics-Motto SEE AND BE SEEN sind im Jahr 2018 facettenreiche Brillenmodelle angesagt. Man darf sich auf eine große Auswahl an Sonnenbrillen mit auffälligen Rahmen freuen: Brillenrahmen werden transparent, sechs- und achteckige BrillenRead more

    NextPrevious

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    Edel Optics Blog