Hotline (040) 689878-888
kostenloser hin- und rÜckversand 30 tage rÜckgaberecht
  • as  Österreich
    • de Deutsch
    • en English
    • da Dansk
    • sv Svenska
    • nl Nederlands
    • fr Français
    • hu Magyar
    • pl polski
    • ro Română
    • cz Schweiz
/ BLOG
Zum Shop

Love is in the eye – Was uns (Augen)paare verraten

    Home b Love is in the eye – Was uns (Augen)paare verraten
    NextPrevious

    Love is in the eye – Was uns (Augen)paare verraten

    By Dominik | b | Comments are Closed | 7 February, 2020 | 0

    Wenn es um Augen, Pupillen und Blicke geht, sind unsere Optiker voll in ihrem Element. Sehschwächen und Hornhautverkrümmungen festzustellen, gehört zum Tagesgeschäft in unseren Stores. Doch wie sieht es mit den Auswirkungen von Liebe auf unsere Augen aus? Ist das ein Fall für Optometristen oder doch eher Kardiologen?

    Da der Valentinstag vor der Tür steht und Amors Bogen hoffentlich schon gespannt ist, stellt sich die Frage, wie weit Romantik das Fenster zur Seele öffnet. Wir von Edel-Optics wollen Euch diesmal keine rosaroten Brillen verkaufen, sondern uns diesen Fragen widmen.

    Liebe auf den ersten Blick

    Diejenigen, die ihren heutigen Partner schon seit Jahren in ihrem Umfeld hatten, werden dieses Phänomen vielleicht belächeln. Andere, die sich bereits beim Erstkontakt völlig verschossen haben, schwören hingegen auf die Liebe auf den ersten Blick. Doch was steckt dahinter?

    Zunächst einmal muss es einen Faktor geben, der den biochemischen Vorgang des Sich-Verliebens anstößt. Tatsächlich kann ein tiefer Blick in die Augen ausreichen, um hormonelle Vorgänge in unserem Organismus auszulösen. Studien zeigen, dass wir ein Gesicht als attraktiver bewerten, wenn wir direkten Blickkontakt zum Gegenüber haben. Dieser aktiviert sowohl die für unser Gefühlsleben zuständigen Areale wie auch die Belohnungszentren im Gehirn. Das allein reicht natürlich nicht aus, um ewige Liebe herbeizuzaubern, doch das dabei zu verzeichnende Muster der Hirnaktivierung ist auch bei Langzeitverliebten zu beobachten.

    Wer nach neuer Liebe lechzt, kann zwar keinen Schalter umlegen, um diesen Prozess in Gang zu setzen, aber Augenkontakt hilft. Er ist sogar die Basis dafür, wenn das Ziel nicht nur ist, jemanden optisch zu begehren, sondern dass dies auf Gegenseitigkeit beruht. Denn nur, wenn sich zwei Augenpaare treffen und aneinander haften bleiben, kann ein Lächeln entstehen. Und mit diesem beginnt die Magie. Die Neuronen im orbifrontalen Cortex (im Stirnlappen oberhalb der Augenhöhlen) werden aktiv. Sie sind für die Entscheidungsfindung, Emotionskontrolle und Interpretation von Gesichtsausdrücken zuständig. Wenn zwei Menschen Augenkontakt haben und sich wirklich zueinander hingezogen fühlen, dann “leuchtet” bei beiden dieses Hirnreal auf wie zwei Glühbirnen, die zusammengeschaltet sind.

     

    Da machst Du große Augen

    Ein verliebtes Pärchen erkennt man daran, dass die Augen ganz auf den anderen gerichtet sind. Die Pupillen werden deutlich größer. “Das Hirn sagt: Ich bemühe mich, mehr Daten reinzulassen”, erläutert Stefan Verra, Experte für Körpersprache. Pupillen weiten sich etwa bei Freude oder sexueller Erregung. Im Zustand der Erregung sieht man das Gegenüber plötzlich mit ganz anderen Augen. Deswegen lautet die Devise: Gucken, nicht starren! Da die Weitung der Pupillen eine unwillkürliche Reaktion des autonomen Nervensystems ist, lassen sich die Teller in den Augen nicht vermeiden. Umso wichtiger ist es, den Blickkontakt zu dosieren. Augenkontakt ist für die Kommunikation unabdingbar. Sogar bei den meisten Interaktionen mit Tieren spielt er eine wichtige Rolle. So kann Bedrohung, Interesse oder Sympathie signalisiert werden.

    Bleiben wir bei der Sympathie. Die Reaktion der Pupillen kann verraten, ob Menschen längeren Augenkontakt als angenehm empfinden oder nicht. Wer den Blick einer anderen Person mag, reagiert mit einer stärkeren Weitung der Pupillen. Dennoch sollte nicht übertrieben werden, um zu vermeiden, dass der Blick als Starren empfunden wird (was eher zu einem Sympathieverlust führen würde). In Versuchen am University College London mit rund 500 Teilnehmern dauerte es durchschnittlich etwa drei Sekunden, ehe die Menschen Unbehagen empfanden.

    Solltest Du am 14.02. im Nachtleben unterwegs sein, um Dich in die Schussbahn von Amors Pfeilen zu werfen, dann merke Dir diese drei Regeln:

    1. Man kann nichts erzwingen, sondern nur die Augen offen halten
    2. Wenn Du Dein Objekt der Begierde im Visier hast, lass den Zoom weg
    3. Safety first 😉
    No tags.
    Dominik

    Dominik

    More posts by Dominik

    Related Post

    • Welche Brille steht welcher Gesichtsform?

      By Dominik | 0 comment

      Aus Erfahrung weiß man, dass nicht jedem Gesicht jede Brillenform steht. Daher haben wir hier einen kleinen Guide verfasst, der die Brillenwahl erleichtern soll. Die Gesichtsform bestimmen: Das Gesicht bemisst sich vom Haaransatz bis zumRead more

    • Brille wechsle Dich – das können selbsttönende Gläser

      By Dominik | 0 comment

      Jeder Brillenträger kennt diese Situation. Man hat gerade die Sonnenbrille abgezogen, da scheint es wieder hinter den Wolken hervor und man muss erneut zum Brillenwechsel ansetzen. Das ist nervig und man verflucht seine Sehschwäche. Aber:Read more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • Heute bestellt, morgen geliefert!

      By Dominik | 0 comment

      Der heutige Blogeintrag sieht mal etwas anders aus. Wir bekommen oft Geschichten von Edel-Optics-Kunden zugeschickt, die uns den Tag unglaublich versüßen. Genau aus diesem Grund geben wir uns jeden Tag Mühe, das Beste auf derRead more

    • EDEL-OPTICS BLOGGT

      By admin | 0 comment

      Hier bloggen Mitarbeiter und Gastautoren zu verschiedenen Bereichen, die uns bei Edel-Optics so beschäftigen. Von A wie Accessoires bis Z wie Zeitgeist. Wir versorgen euch mit Tipps und Tricks zum Thema Brille, sowie mit Fashion-Read more

    • One day in the life of a Fashion Week Model

      By Dominik | 0 comment

      Die Fashion Week in Berlin hat begonnen und wir sind für euch vor Ort! Neben den neuesten Trends auf dem Catwalk schauen wir uns auch in den Straßen rund um das Modeevent des Jahres umRead more

    • Edel Optics goes Fashion Week

      By Dominik | 0 comment

      Bereits am Dienstag eröffnete die Designerin Ewa Herzog mit ihrer Show die Berliner Fashion Week 2018. Wir haben nicht nur die Front Row mit Goodie-Bags versorgt, sondern für euch exklusive Einblicke vor und hinter denRead more

    • Sonnenbrillentrends 2018 – Teil I

      By Dominik | 0 comment

      Ganz nach dem Edel-Optics-Motto SEE AND BE SEEN sind im Jahr 2018 facettenreiche Brillenmodelle angesagt. Man darf sich auf eine große Auswahl an Sonnenbrillen mit auffälligen Rahmen freuen: Brillenrahmen werden transparent, sechs- und achteckige BrillenRead more

    NextPrevious

    Suche

    Letzte Posts

    • 50 Jahre Porsche Design: Die Jubiläums-Sonnenbrillen
    • Die perfekte Festival-Sonnenbrille
    • Die 9 besten Polarisationsbrillen für Angeln & Wassersport 2022
    • 7 Mythen über Augen: Fakten oder Fake News?
    • TRENDWATCH: Max Mara Mon Cœur
    Edel Optics Blog
     
     
    Edel-Optics
    Auf einen Blick
    Über Edel-Optics
    Merchandise
    Pressezentrum
    AGB
    Datenschutz
    Datenschutzeinstellungen
    Impressum
    Kundenservice
    Zahlungsmethoden
    Versandkosten
    Video Tutorials
    Retourenlabel anfordern
    Newsletter An- und Abmeldung
    Blog
    Brilleninfos
    Kontaktlinseninfos
    FAQ / Help Center
    Top Kategorien
    Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
     
    Optische Brillen
    Tom Ford Optische Brillen
    Ray-Ban Optische Brillen
    Oakley Optische Brillen
    Prada Optische Brillen
    Marc O Polo Optische Brillen
    TOP 10 Sonnenbrillen
    Ray-Ban Sonnenbrillen
    Oakley Sonnenbrillen
    Prada Sonnenbrillen
    Tom Ford Sonnenbrillen
    Gucci Sonnenbrillen
    Persol Sonnenbrillen
    Carrera Sonnenbrillen
    Michael Kors Sonnenbrillen
    Polaroid Sonnenbrillen
    Dolce & Gabbana Sonnenbrillen
    TOP 10 Optische Brillen
    Tom Ford Optische Brillen
    Ray-Ban Optische Brillen
    Oakley Optische Brillen
    Prada Optische Brillen
    Marc O Polo Optische Brillen
    Humphreys Optische Brillen
    Esprit Optische Brillen
    Guess Optische Brillen
    Emporio Armani Optische Brillen
    Gucci Optische Brillen
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
    Zahlungsmethoden
    adyen_cc
    adyen_cc
    adyen_cc
    restPaypal
    adyen_apple
    adyen_google
    eps, Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Vorauskasse, EC-Zahlung, Nachnahme
    Retourenlabel
    Newsletter
    Help Center
     
     
    Besuche uns:

    Exklusive Rabatte. News zur Brillenmode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
    Blog
     
    desktop